english

Premiere: Die Super-Wahl!

Eine interaktive Performance ab 8 Jahren

Wir laden herzlich ein zur Premiere ans JUNGES! Staatstheater Braunschweig:
Fr, 21. Februar 2025, 10:00 und 18:00 Uhr

Weitere Termine:
Sa, 22. Februar 2025, 11:30 Uhr
Di, 25. Februar 2025, 9:00 und 11:00 Uhr

Ort: Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig
Tickets und Infos: www.staatstheater-braunschweig.de

„Kinder müssen bei allen Entscheidungen, die sie betreffen, nach ihrer Meinung gefragt werden. Kinder dürfen ihre Meinung frei heraus sagen und diese muss dann auch berücksichtigt werden.“ (UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 12)

Wenn man sich vorstellt, wo die großen wichtigen Entscheidungen getroffen werden, dann kommt mir sofort dieser große Tisch in den Kopf und da sitzen sie dann dran. Die Mächtigen, die Bestimmer*innen, die Wahlberechtigten. Turbo Pascal beschäftigt sich am JUNGEN! Staatstheater Braunschweig mit der Mitsprache und dem Wahlrecht von Kindern. Wie kommen sie an diesen Tisch wie es in der UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 12 festgeschrieben steht? Also ran an den Tisch, schnappt euch einen Platz, gebt eure Stimmen ab, laut oder leise, mit Zetteln, Händen und Füßen, wir machen jetzt Demokratie lebendig, oder nochmal neu.

Wir freuen uns auf Euch!




Turbo Pascal wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Trotz eines turbulenten Jahresendes und unsicherer Aussichten wünschen wir allen erholsame Feiertage und einen großartigen Start ins Jahr 2025!
Danke an alle, die uns in diesem Jahr begleitet haben – wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen und spannende Momente im neuen Jahr.

Das Turbo-Jahr startet mit Vorstellungen von Unterscheidet euch! am Theater an der Parkaue und Hey Sexy! an der Bürger:Bühne Dresden.
Alle Termine findet ihr hier: www.turbopascal.info/termine

Und am 21. Februar 2025 steht unsere erste Premiere an: Die Super-Wahl für alle ab 8 Jahren am Staatstheater Braunschweig!
Mehr Infos gibt es jetzt schon hier: www.staatstheater-braunschweig.de




Premiere „Faith Fiction” in Berlin

Fr, 18. Oktober 2024, 20:30 Uhr

Weitere Termine:
Sa, 19. Oktober 2024, 20:30 Uhr (mit Publikumsgespräch in Kooperation mit Theaterscoutings Berlin)
So, 21. Oktober 2024, 15:00 Uhr
So, 21. Oktober 2024, 19:00 Uhr (mit Audiodeskription auf Deutsch. Tastführung um 18:00 Uhr)

Ort: Sophiensæle Berlin
Tickets und Infos: www.sophiensaele.com

Mit Faith Fiction eröffnet Turbo Pascal ein Labor für zeitgenössischen Glauben zwischen Technoclub und Tempel, religiösem Erbe, transkulturellen Einflüssen und spiritueller Science-Fiction.

Die Performer*innen von Turbo Pascal haben in ihrer Kindheit alle eine Zugehörigkeit zu einer monotheistischen Religion erlebt. Aber alle haben in ihrem Erwachsenenleben nicht mehr viel über das Thema gesprochen – bis jetzt. In persönlichen Interviews haben sie sich mit Menschen aus Berlin über ererbten Glauben oder Nicht-Glauben ausgetauscht und nach Abgrenzungen, alten Glaubensresten und neuen Suchbewegungen im Religiösen gefragt. Ausschnitte der Gespräche wandern mittels mobiler Lautsprecherboxen durch das Publikum und erzählen von individuellen Glaubensbiografien oder verwandeln sich in einen kollektiven Gebetschor. Die interaktive Performance lädt dazu ein, Gottes- oder Todesvorstellungen, spirituelle Praktiken und Rituale neu zusammenzusetzen, zugleich aber auch Fragen nach den Grenzen der freien Glaubenskreationen zu stellen.




Nochmal in Berlin: COMMON THINGS

Bei den COMMON SENSES – Mono Doubles läd der TD Berlin nochmal drei Solos zu sich ein. Und wir freuen uns dabei zu sein und COMMON THINGS nochmal in Berlin zu präsentieren!

Kommt vorbei und helft Frank beim Sortieren!

COMMON THINGS @ COMMON SENSES – Mono Doubles
Fr, 14. Juni 2024, 21:00 Uhr
Sa, 15. Juni 2024, 20:00 Uhr
TD Berlin, Klosterstraße 44, Aufgang rechts, 2. OG, 10179 Berlin
Infos & Tickets: https://tdberlin.reservix.de/events

Alle Termine findet ihr hier: www.turbopascal.info/termine




COMMON THINGS im Doppel

Im April und Mai reisen wir mit unserem Monolog COMMON THINGS in den Süden!
Frank entpackt seine Sammelstücke erst in Stuttgart beim FREISCHWIMMEN Festival, um dann im Auto seines Vaters zum Heidelberger Stückemarkt zu düsen.
Wir packen schon mal Kisten und freuen uns sehr über die Einladungen:

COMMON THINGS @ FREISCHWIMMEN Festival
27. April 2024, 20:00 Uhr
Theater RAMPE, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
Infos & Tickets: www.6tagefrei.de

COMMON THINGS @ Heidelberger Stückemarkt
2. Mai 2024, 20:30 Uhr
Zwinger3, Zwingerstraße 3, 69117 Heidelberg
Infos & Tickets: www.theaterheidelberg.de

Alle Termine findet ihr hier: www.turbopascal.info/termine




KRITTER zu Gast in Braunschweig

Wir freuen uns sehr über die Einladung von KRITTER zu den Kinder- und Jugendtheatertagen 2024 vom LOT-Theater in Braunschweig! Schon zum 11. mal finden die KJTT statt – und wir sind dabei:

KRITTER – Eine spekulative Erzählung über Wesen aller Art
15. & 16. Februar 2024, jeweils 10:00 Uhr
LOT-Theater Braunschweig, Kaffeetwete 4a, 38100 Braunschweig

Infos & Tickets: www.lot-theater.de

Auch Unterscheidet euch! (Berlin) und HEY SEXY! (Dresden) kann man sich in den nächsten Wochen anschauen. Alle Termine findet ihr hier: www.turbopascal.info/termine




Es geht rund –
2 Premieren in 2 Wochen!

Zum Ende des Jahres starten wir nochmal durch und zwar mit 2 Premieren innerhalb von 2 Wochen – wir freuen uns auf Euren Besuch!
Die 1. Premiere ist über die Bühne – unser Beitrag zum Monologfestival am TD Berlin: COMMON THINGS.

Anfang Dezember folgt nun HEY SEXY! an der Bürger:Bühne Dresden:

HEY SEXY!
Premiere
1. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Weitere Vorstellung: 2. / 3. Dezember 2023, jeweils 20:00 Uhr
Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden

Was empfinden wir als sexy oder schön? Woher stammen die Bilder, die diese Vorstellungen und Erwartungen prägen? Das Kollektiv Turbo Pascal gründet in HEY SEXY! einen alternativen Nachtclub im Kleinen Haus, der seine Besucher*innen einlädt, Fragen von Sexyness und den damit einhergehenden Normen zu verhandeln.

Infos & Tickets
www.staatsschauspiel-dresden.de

Foto: Sebastian Hoppe




Premiere in Köln: VERKEHRTE WELT für alle ab 10

Für das Impulse Theater Festival setzen wir das diesjährige Stadtprojekt in Koproduktion mit COMEDIA Theater Köln um – und feiern bald Premiere!

VERKEHRTE WELT
Ein Konfrontationsraum im Autoscooter für alle ab 10
PREMIERE
9. Juni 2023, 16:00 Uhr
Ottoplatz, Bahnhof Köln Messe/Deutz

In VERKEHRTE WELT dreht sich alles um eine dringend nötige Verkehrswende – VERKEHRTE WELT ist ein Autoscooter ohne Autos, ein spielerischer Konfrontationsraum, eine freie Fläche für Bewegungs-Fun, ein Übungsplatz für die Stadt von morgen. Kinder, aber auch Erwachsene sind eingeladen, gemeinsam mit uns über den Verkehr der Gegenwart aber auch der Zukunft nachzudenken.

Dabei sein ist kostenfrei! Anmelden kann man sich hier: www.comedia-koeln.de
Weitere Termine & Infos hier.

Wir freuen uns auf Euch!





TERMINE

Februar 2025

Die Super-Wahl
ab 8 Jahren
Ort: Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig

PREMIERE
Fr, 21. Februar 2025, 10:00 Uhr


WEITERE VORSTELLUNGEN
Fr, 21. Februar 2025, 18:00 Uhr
Sa, 22. Februar 2025, 11:30 Uhr
Di, 25. Februar 2025, 9:00 Uhr + 11:00 Uhr

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin, Parkaue 29, 10367 Berlin

Mi, 26. Februar 2025, 10:00 Uhr
Do, 27. Februar 2025, 10:00 Uhr

Fr, 28. Februar 2025, 10:00 Uhr


März 2025

HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

So, 23. März 2025, 19:30 Uhr
Mo, 24. März 2025, 19:30 Uhr
Di, 25. März 2025, 19:30 Uhr

Die Super-Wahl
ab 8 Jahren
Ort: Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig

Di, 25. März 2025, 9:00 Uhr + 11:00 Uhr


April 2024

Die Super-Wahl
ab 8 Jahren
Ort: Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig

Di, 1. April 2025, 10:00 Uhr + 18:00 Uhr
Mi, 2. April 2025, 10:00 Uhr

Kritter – Eine spekulative Erzählung über Wesen aller Art
Interaktive Performance für Geschichtenerfinder*innen und Zukunftsträumende ab 10 Jahren
Ort: Schwankhalle Bremen, Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen

Do, 3. April 2025, 10:00 Uhr
Fr, 4. April 2025, 10:00 Uhr
Sa, 5. April 2025, 16:00 Uhr


Mai 2025

Die Super-Wahl
ab 8 Jahren
Ort: Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus, Magnitorwall 18, 38100 Braunschweig

Di, 20. Mai 2025, 18:00 Uhr
Mi, 21. Mai 2025, 10:00 + 18:00 Uhr
Do, 22. Mai 2025, 9:00 + 11:00 Uhr




ARCHIV

Januar 2025

HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

Do, 23. Januar 2025, 20:00 Uhr
Fr, 24. Januar 2025, 20:00 Uhr
Sa, 25. Januar 2025, 20:00 Uhr

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin, Parkaue 29, 10367 Berlin

Mo, 13. Januar 2025, 10:00 Uhr
Di, 14. Januar 2025, 10:00 Uhr
Do, 16. Januar 2025, 10:00 Uhr
Fr, 17. Januar 2025, 10:00 Uhr


Dezember 2024

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin, Parkaue 29, 10367 Berlin

Fr, 6. Dezember 2024, 10:00 Uhr
Di, 10. Dezember 2024, 10:00 Uhr
Di, 10. Dezember 2024, 14:00 Uhr

Sa, 21. Dezember 2024, 20:00 Uhr
So, 22. Dezember 2024, 20:00 Uhr


Oktober 2024

HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

Di, 1. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Mi, 2. Oktober 2024, 20:00 Uhr

Faith Fiction
Premiere
Ort: Sophiensæle, Sophienstr. 18, 10178 Berlin

Fr, 18. Oktober 2024, 20:30 Uhr
Sa, 19. Oktober 2024, 20:30 Uhr
So, 20. Oktober 2024, 15:00 Uhr
So, 20. Oktober 2024, 19:00 Uhr (mit Audiodeskription)


Juli 2024

Nacht im Salonwald
Im Rahmen der Schlossfestspiele Ludwigsburg
Mit Studierenden der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und der Filmakademie Baden-Württemberg / Seminarleitung: Turbo Pascal
Ort: Salonwald Ludwigsburg, der etwa 90-minütige inszenierte Spaziergang beginnt um 21:30 Uhr an der Ecke Königsallee/Königinallee bei der »Grünen Bettlade«.

Do, 25. Juli 2024, 21:30 Uhr
Fr, 26. Juli 2024, 21:30 Uhr


Juni 2024

COMMON THINGS
Im Rahmen von COMMON SENSES Mono Doubles | TD Berlin
Ort: TD Berlin, Klosterstraße 44, Aufgang rechts, 2. OG, 10179 Berlin

Fr, 14. Juni 2024, 21:00 Uhr
Sa, 15. Juni 2024, 20:00 Uhr


Mai 2024

COMMON THINGS
Im Rahmen des Heidelberger Stückemarkt
Ort: Zwinger 3, Zwingerstraße 3, 69117 Heidelberg

Do, 2. Mai, 20:30 Uhr


April 2024

COMMON THINGS
Im Rahmen von FREISCHWIMMEN-Festival / 6 TAGE FREI
Ort: RAMPE, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
Dauer: 60 Minuten

Sa, 27. April, 20:00 Uhr


März 2024

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin

Di, 05. März, 10:00 Uhr
Di, 05. März, 14:00 Uhr
Mi, 06. März, 10:00 Uhr
Do, 07. März, 10:00 Uhr

HEY SEXY! – ENTFÄLLT wegen Krankheit!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

Mi, 13. März, 20:00 Uhr
Do, 14. März, 20:00 Uhr
Fr, 15. März, 20:00 Uhr


Februar 2024

Do, 08. Februar, 20:00 Uhr
Fr, 09. Februar, 20:00 Uhr
Sa, 10. Februar, 20:00 Uhr

HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

KRITTER – Eine spekulative Erzählung über Wesen aller Art
ab 10 Jahren
Ort: LOT Theater Braunschweig, Kaffeetwete 4a, 38100 Braunschweig
Dauer: 75 Minuten

Do, 15. Februar, 10:00 Uhr
Fr, 16. Februar, 10:00 Uhr


Januar 2024

HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden
Dauer: 110 Minuten

Mi, 10. Januar, 20:00 Uhr
Do, 11. Januar, 20:00 Uhr
Fr, 12. Januar, 20:00 Uhr


Dezember 2023

PREMIERE
HEY SEXY!
Ort: Bürger:Bühne Dresden, Kleines Haus, Glacisstraße 28, 01099 Dresden

Fr, 1. Dezember 20:00 Uhr
Sa, 2. Dezember 20:00 Uhr
So, 3. Dezember 20:00 Uhr


November 2023

PREMIERE
COMMON THINGS
Im Rahmen des 7. Monologfestival COMMON SENSES | TD Berlin
Ort: TD Berlin, Klosterstraße 44, Aufgang rechts, 2. OG, 10179 Berlin

Fr, 17. November 20:00 Uhr
Sa, 18. November 21:15 Uhr


September 2023

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin

Di, 19. September 10:00 Uhr
Mi, 20. September 10:00 Uhr
Do, 21. September 10:00 Uhr
Fr, 22. September 10:00 Uhr


Juni 2023

VERKEHRTE WELT
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Ottoplatz, Bahnhof Köln Messe/Deutz

TERMINE
Fr, 9. Juni 2023 16:00
Sa, 10. Juni 2023 14:00
So, 11. Juni 2023 16:00
Fr, 16. Juni 2023 18:00
Sa, 17. Juni 2023 14:00
Schulvorstellungen:
Di, 13. Juni 2023 10:00 & 12:00
Mi, 14. Juni 2023 10:00 & 12:00

INFOS & TICKETS www.impulsefestival.de/programm


April 2023

Laborwochenende mit Symposium: Forschendes Theater mit Kindern und Jugendlichen
Impuls-Vortrag von Turbo Pascal: Der Mensch ist eine miese Hauptfigur – Kritische Erzähl-Spiele
Ort: FELD Theater Berlin

Fr, 28. April 2023 ab 16:30

INFOS & ANMELDUNG www.jungesfeld.de


Mai 2023

Unterscheidet Euch! Ein Gesellschaftsspiel
ab 10 Jahren
Dauer: 75 Minuten
Ort: Theater an der Parkaue Berlin

So, 7. Mai 2023 16:00
Mo, 8. Mai 2023 10:00
Di, 9. Mai 2023 10:00
Mi 10. Mai 2023 10:00
Do, 11. Mai 2023 10:00

INFOS & TICKETS www.parkaue.de




PREMIERE! PREMIERE! PREMIERE!

Wir feiern Premiere und laden herzlich dazu ein!

KRITTER – Eine spekulative Erzählung über Wesen aller Art
Premiere: 25. März 2023, 16:00 Uhr
FELD Theater für junges Publikum, Gleditschstr. 5, 10781 Berlin

Weitere Vorstellungen: 26. März, 16 Uhr | 28. März, 10 Uhr | 29. März, 10 Uhr | 30. März, 10 Uhr

Tickets gibt es hier: www.jungesfeld.de

„Kritter“ ist eine Worterfindung nach Donna Haraway und bedeutet Lebewesen oder eben Wesen aller Art. Rund um ein digitales Lagerfeuer erfindet Turbo Pascal zusammen mit dem Publikum eigensinnige Bilder, Welten und Geschichten, in denen der Mensch nicht mehr im Zentrum steht.

Das FELD Theater Berlin und das Performance-Kollektiv Turbo Pascal entwickeln die Performance für alle ab 10 in Kooperation mit weiteren Partner*innen: Zwei Grundschulklassen der Katholische Schule Sankt Franziskus beraten im Prozess, es wurden digitale Workshops mit dem Wajukuu Kids Club in Nairobi gemacht und eine Übung an der Universität Hildesheim zum „Spekulativen Fabulieren“ hat auch schon stattgefunden.

Wir freuen uns auf Euch!




nach oben