Turbo Pascal ist ein Theaterkollektiv, das sich 2004 in Hildesheim gründete und seitdem Theaterstücke, Performances, Videoistallationen und begehbare Stücke im öffentlichen Raum entwickelt.
Wer von beiden könnte ein Terrorist sein? Wer von beiden könnte ein Rechtsanwalt sein? Wer von beiden könnte ein liebender Familienvater sein? Einer von beiden denkt, er ist ein richtiger Mann.
Wir haben unterschiedliche Eltern. Wir leben in unterschiedlichen Stadtteilen. Wir werden nach der Grundschule in unterschiedliche Schulen sortiert. Wir werden nach Geschlecht sortiert. Wir haben nicht alle gleich viel Geld. Wir haben unterschiedliche Träume und Wünsche.
Menschen unterscheiden sich voneinander. Manche Unterschiede sind freiwillig und manche unfreiwillig, manche sichtbar und manche unsichtbar. Fest steht, dass wir in gesellschaftliche Ordnungen und Einordnungen hineinwachsen. Aber nicht jede/r geht zu Beginn des Lebens mit den gleichen Spielkarten an den Start…
In einer interaktiven Theaterperformance macht das Theaterkollektiv Turbo Pascal soziale Unterschiede und die Frage nach der eigenen Position für und mit einem jungen Publikum spielerisch sichtbar und verhandelbar. It‘s important to know where you stand!
Weitere
Vorstellungen: Sa, 06.04.2019 16 Uhr | Di 09.04.2019 10 Uhr | Mi
10.04.2019 10 Uhr | Mo 29.04.2019 10 Uhr | Di 30.04.2019 18 Uhr | Do
02.05.2019 10 Uhr | Sa 04.05.2019 16 Uhr
KONZEPT Turbo Pascal VON UND MIT Wolfgang Boos, Friedrich Greiling, Hanni Lorenz, Eva Plischke, Angela Löer, Frank Oberhäußer AUSSTATTUNG Janina Janke MUSIK Friedrich Greiling ELEKTRONISCHE REQUISITEN Georg Werner DRAMATUGRIE Karola Marsch THEATERPÄDAGOGIK Anne Britting REGIEASSISTENZ Meike Krämer AUSSTATTUNGSASSISTENZ Orli Baruch PRODUKTIONSLEITUNG Marit Buchmeier, Lisanne Grotz